Liebe deutsche Freunde, wusstet ihr, dass die Franzosen nicht nur über Wein sprechen, um ihn zu trinken, sondern auch, um Redewendungen zu erfinden?
Wörtlich übersetzt bedeutet „ Mettre de l'eau dans son vin“: "Wasser in den Wein zu gießen"...
Aber keine Sorge, niemand verdirbt hier seinen Châteauneuf-du-Pape mit Wasser! Diese Redewendung bedeutet einfach, dass man ruhiger werden, Kompromisse eingehen oder seine Haltung mäßigen sollte.
Zum Beispiel: „Ich war bereit, den ganzen Abend zu streiten, aber ich habe beschlossen, ‚de l’eau dans mon vin‘ zu tun.“
(Spoiler: Das hat nichts mit einem schlechten Jahrgang zu tun!)
Warum Wasser in den Wein? Früher war es üblich, Wein zu verdünnen, um ihn weniger stark zu machen. Heute ist das eine schöne Metapher dafür, die Wogen zu glätten … oder vielleicht zu vermeiden, zu „scharf“ zu sein – wie ein Wein, der noch zu jung ist! 😉
Falls ihr lieber eine unverdünnte provenzalische Erfahrung genießen wollt, schaut doch mal bei uns vorbei. Wir haben die perfekte Flasche für euch!